Aktuelles
Workshops
"Hundefit - die Turnstunde für Hunde"
(Anmeldung beim jeweiligen Veranstalter – des gelten die AGB des Veranstalters)
Egal ob im Alltag, im Spiel mit Artgenossen oder beim Sport: ein fitter Hund mit gutem Körpergefühl wird sich seltener verletzen. Wir machen praktische Übungen zu Koordination, Kraft und Beweglichkeit. (ca. 120 Min.)
Termin: Samstag, 15.04.2023 um 16.00 Uhr; Veranstalter: Hundeschule Woidpfoten
Termin: Samstag, 17.06.2023 um 16.00 Uhr; Veranstalter: Hundeschule Bayerischer Wald
"Fit mit Hund - Sport für Mensch und Tier"
(Anmeldung beim jeweiligen Veranstalter – des gelten die AGB des Veranstalters)
Hier steht nicht nur die Fitness unseres Vierbeiners im Vordergrund sondern auch die eigene! Hier zeigen wir dir, wie du Sport mit Spaß für dich und deinen Liebling kombinieren kannst und ihr beide auf euren Genuss kommt. (ca. 90 Min.)
Termin: Samstag, 27.05.2023 um 15.00 Uhr; Veranstalter: Hundeschule Bayerischer Wald
Termin: Samstag, 24.06.2023 um 10.30 Uhr; Veranstalter: Hundeschule Woidpfoten
"Doggie Fit - Let's dance"
(Anmeldung beim jeweiligen Veranstalter – des gelten die AGB des Veranstalters)
Wir lernen eine Gruppen-Choreographie mit Musik – euer Hund ist dabei der Tanzpartner. Freude an Bewegung steht im Fokus. Es geht dabei nicht um Perfektion der Choreographie… Sondern um Spaß und Schulung der Motorik – die eurer Hunde, aber auch eurer eigenen. (ca. 90 Min.)
Termin: Samstag, 06.05.2023 um 10.30 Uhr; Veranstalter: Hundeschule Woidpfoten
Termin: Samstag, 08.07.2023 um 18.00 Uhr; Veranstalter: Hundeschule Bayerischer Wald
"Anti-Giftköder-Training"
(Anmeldung beim jeweiligen Veranstalter – des gelten die AGB des Veranstalters)
Ganztages-Workshop – 11 bis ca. 16.30 Uhr
Viele Hundehalter haben beim Gassi gehen einen zusätzlichen ständigen Begleiter: die Angst.
Es gibt verschiedenen Gründe, warum Hunde Dinge fressen. Doch kann dies unserem Vierbeiner im schlimmsten Fall das Leben kosten.
Hier zeigen wir dir wie du dich bei den Spaziergängen wieder sicher fühlen kannst.
Termin: Sonntag, 07.05.2023 um 10.30 Uhr; Veranstalter: Hundeschule Bayerischer Wald




Wanderungen
"Krimi-Wanderung"
(Anmeldung beim jeweiligen Veranstalter – des gelten die AGB des Veranstalters)
Hunde-Wanderung – ca. 2,5 bis 3 Stunden
Tritt der „SOKO Wuff“ bei und hilf zusammen mit deinem Hund spannende Kriminal-Fälle zu lösen.
Termin: Sonntag, 02.04.2023 „Wo ist Berta?“ (Oster-Krimi-Wanderung); Veranstalter: Travel Dogs der Hundeschule Bayerischer Wald
Termin: Sonntag, 19.11.2023 „Zimtstern“ (Weihnachts-Krimi-Wanderung); Veranstalter: Travel Dogs der Hundeschule Bayerischer Wald

Online-Vorträge
"Hundherum informiert": Wie spielen unsere Hunde?
(Anmeldung beim jeweiligen Veranstalter – des gelten die AGB des Veranstalters)
Hunde spielen viel und gerne – nicht nur als Welpe, sondern auch später im Leben … Oft wird Hunden dadurch aber auch ein Stempel aufgedrückt. Wer kennt sie nicht, die „Der tut nix – der will nur spielen“-Hunde. Oftmals werden hier aber hündische Signale fehlinterpretiert oder gar nicht erst erkannt und der Mensch schreibt seinem Hund – aus den bisher gemachten Erfahrungen oder einem verklärten Blick heraus – eine Spiel-Motivation zu.
Derweil erfüllt „Spiel“ ganz bestimmte Funktionen und folgt dabei einer typischen Charakteristika.
- Warum spielen Hunde?
- Woran erkenne ich Spiel?
- Welche Spielformen gibt es?
- Wie spiele ich als Mensch „richtig“ mit meinem Hund?
- Wann sollte ich ein Spiel zwischen Artgenossen unterbrechen?
Termin: Mittwoch, 29.03.2023 um 18.30 Uhr; Veranstalter: Volkshochschule Straubing
"Hundherum informiert": Wie kommunizieren unsere Hunde?
(Anmeldung beim jeweiligen Veranstalter – des gelten die AGB des Veranstalters)
Missverständnisse beruhen in aller Regel auf Kommunikationsproblemen – „Wir reden aneinander vorbei“ oder „Verstehen nicht, was der andere will“. Das passiert uns auch, wenn wir in den Dialog mit unseren Hunden gehen. Häufig wird dann versucht, Hunden bei zu bringen den Menschen zu verstehen. Doch unsere Art der „digitalen Kommunikation“ können Hunde nicht umsetzen.
Daher sind wir als Hundehalter:in gefragt uns auf die „analoge Kommunikation“ zu besinnen und die Signale unserer Hunde kennen zu lernen und richtig zu interpretieren.
- Was ist Kommunikation?
- Wie kommunizieren Wölfe und Hunde?
- Wo unterscheidet sich menschliche von hündischer Kommunikation?
- Wie können Menschen und Hunde „klar“ mitereinander kommunzieren?
Termin: Mittwoch, 26.04.2023 um 18.30 Uhr; Veranstalter: Volkshochschule Straubing
"Hundherum informiert": Wie lernen unsere Hunde?
(Anmeldung beim jeweiligen Veranstalter – des gelten die AGB des Veranstalters)
Versucht man eine Definition des Begriffs „Lernen“ zu finden, stößt man auf eine Vielzahl. Seit Jahrzehnten versuchen sich die unterschiedlichsten Wissenschaftler daran. All den Definitionen ist aber i.d.R. eins gemeinsam: Lernen wird als Verhaltensänderung aufgrund von Erfahrung verstanden.
Für uns als Hundehalter:innen ist es daher nicht uninteressant zu verstehen, wie unsere Hunde lernen und welche lernähnlichen Prozesse es gibt. Ein Grundverständnis davon hilft uns dann auch im Training.
- Welche Lernformen gibt es?
- Wie kann ich als Halter:in darauf einwirken?
- Was bleibt meinem Hund dabei „im Gedächtnis“?
Termin: Mittwoch, 24.05.2023 um 18.30 Uhr; Veranstalter: Volkshochschule Straubing




