PhysioTherapie

Passive Behandlungen
Auch in der „passiven Behandlung“ gibt es einen aktiven Akteur: den Physiotherapeuten – zu dieser Behandlungsform in der Hunde-Physiotherapie zählt das passive Durchbewegen der Gelenke, die manuelle Therapie, Massagen…

Aktive Behandlungen
Hier muss nun auch der Hund (bzw. seine Muskulatur) aktiv werden 😉 durch gezielte, angeleitete Bewegung – dazu zählen das Cavaletti-Training, Isometrische Übungen, Propriozeptives Training, Warm-Up, …

Apparative Behandlungen
Neben den Händen stehen dem Therapeuten auch das ein oder andere Werkzeug zur Verfügung – sei es im Bereich Wärmebehandlung ein Handtuch oder die Infrarotlampe oder im Bereich Schmerzbehandlung das Novafon oder Tens-Gerät…
